Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Methoden der modernen Verhaltenstherapie (kognitive Verhaltenstherapie) sind bislang die am besten erforschten psychotherapeutischen Interventionen, deren Wirksamkeit für die Behandlung von seelischen Störungen und Belastungen wissenschaftlich vielfach nachgewiesen wurde. In unserer Praxis werden Einzel- und/ oder Gruppentherapien durchgeführt.

 

Die Verhaltenstherapie setzt sowohl an den belastenden aktuellen Symptomen selbst als auch an belastenden Lebens-Erfahrungen an, die Sie im Laufe Ihres Lebens gemacht haben und die dazu geführt haben, dass Sie im Heute seelische Probleme oder eine psychische Störung entwickelt haben. Sie können im Laufe der Therapie verstehen, wie Beschwerden und Symptome entstanden sind und was Sie heute dagegen tun können.

 

Besondere Merkmale der Verhaltenstherapie sind Transparenz in der Vorgehensweise, d.h. Sie und Ihre Therapeutin erarbeiten gemeinsam Ziele und wie sie erreicht werden können. Die Therapie wird individuell auf Sie als Patient/in in Bezug auf die aktuellen Probleme und Symptomatik und auf Ihre Erfahrungen aus Ihrer Lebensgeschichte abgestimmt. Sie werden dabei aktiv in den Bewältigungs- und Veränderungsprozess eingebunden. Ziel ist, dass Sie mit Ende der Therapie in der Lage sind, unabhängig und selbstwirksam Ihre Problematik zu bewältigen, „alte Muster“ und mögliche Folgen daraus zu erkennen und ihnen aktiv entgegen zu wirken.

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?